Diese Tipps helfen Ihnen dabei, Ihren Garten im August optimal zu pflegen und für die kommende Jahreszeit vorzubereiten. Hier sind einige typische Gartenarbeiten, die im September anstehen:

Gartenarbeiten im Dezember:

1. Pflanzenpflege

Immergrüne Pflanzen: Gieße immergrüne Pflanzen wie Buchsbaum, Eiben und Rhododendren regelmäßig, solange der Boden nicht gefroren ist. Dies hilft, die Pflanzen vor Trockenstress zu schützen.
Frostschutz: Schütze empfindliche Pflanzen mit Vlies oder Reisig vor Frost.

2. Pflanzarbeiten

Pflanzen von Gehölzen: Solange der Boden frostfrei ist, kannst du Gehölze, Sträucher und Halbsträucher wie Linde, Buche, Thuja, Buchs oder Liguster pflanzen. Dies ist eine gute Zeit, um neue Pflanzen zu setzen, da sie sich im Winter gut etablieren können.

3. Ernte und Kontrolle

Lagergemüse: Überprüfe dein Lagergemüse wie Kartoffeln, Karotten und Rüben auf Fäulnis oder Schädlinge. Entferne beschädigte Exemplare, um die restlichen zu schützen.
Wintergemüse: Wenn du Grünkohl oder Rosenkohl angebaut hast, kannst du diese weiterhin ernten, da sie frosthart sind und im Geschmack gewinnen.

4. Vorbereitung auf den Winter

Werkzeuge reinigen: Reinige und desinfiziere deine Gartenwerkzeuge, um sie für die nächste Saison vorzubereiten.
Kompost umschichten: Wenn du einen Komposthaufen hast, ist jetzt eine gute Zeit, ihn umzuschichten, um die Zersetzung zu fördern.

5. Dekoration und Planung

Weihnachtsdekoration: Nutze die Zeit, um deinen Garten festlich zu dekorieren. Christrosen sind eine schöne winterharte Pflanze, die jetzt blühen kann.
Planung für das nächste Jahr: Überlege dir, welche Pflanzen du im kommenden Jahr anbauen möchtest, und mache dir Notizen.

1. Pflanzenpflege
Herbstblüher: Pflanzen Sie Herbstblüher wie Astern und Chrysanthemen, um Farbe in den Garten zu bringen.
Zwiebelpflanzen: Beginnen Sie mit der Planung und Pflanzung von Frühjahrszwiebeln wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen.
2. Gemüsegarten
Ernte: Ernten Sie weiterhin reifes Gemüse wie Kürbisse, Tomaten und Paprika.
Nachsaat: Säen Sie Wintergemüse wie Feldsalat und Spinat, die frosthart sind und im späten Herbst geerntet werden können.
3. Rasenpflege
Nachsaat: September ist eine gute Zeit, um kahle Stellen im Rasen nachzusäen.
Düngen: Geben Sie Ihrem Rasen einen Herbstdünger, um ihn für den Winter zu stärken.
4. Vorbereitung für den Winter
Laub sammeln: Beginnen Sie mit dem Sammeln von Laub, um es für Kompost oder Mulch zu verwenden.
Frostschutz: Schützen Sie empfindliche Pflanzen mit Vlies oder speziellen Abdeckungen vor Frost.
5. Gartenpflege
Unkraut jäten: Halten Sie den Garten unkrautfrei, um den Boden für die nächsten Pflanzen vorzubereiten.
Mulchen: Decken Sie Ihre Beete mit einer Schicht Mulch ab, um den Boden zu isolieren und Feuchtigkeit zu speichern.
6. Werkzeuge und Zubehör
Reinigung: Säubern Sie Ihre Gartenwerkzeuge und lagern Sie sie an einem trockenen Ort.
Reparaturen: Überprüfen Sie Zäune, Gartenmöbel und andere Strukturen auf Schäden und führen Sie notwendige Reparaturen durch.
7. Kompostierung
Kompost anlegen: Nutzen Sie das Herbstlaub und organische Abfälle zur Kompostierung, um wertvollen Dünger für das nächste Jahr zu erzeugen.

Ist das nicht toll, die frischen Zutaten aus deinem eigenen Garten zu nutzen, um ein festliches Weihnachtsessen zuzubereiten?
Hier sind drei köstliche Gerichte, die du mit saisonalen Zutaten aus deinem Garten zubereiten kannst:

1. Rote-Bete-Suppe
Zutaten: Rote Bete, Zwiebeln, Gemüsebrühe, Sahne (oder pflanzliche Alternative), Gewürze (z.B. Salz, Pfeffer, Kümmel).
Zubereitung: Die Rote Bete schälen und würfeln, zusammen mit Zwiebeln in einem Topf anbraten. Mit Gemüsebrühe aufgießen und kochen, bis die Rote Bete weich ist. Pürieren und mit Sahne verfeinern.

2. Grünkohl mit Kartoffeln und Mettwürstchen
Zutaten: Grünkohl, Kartoffeln, Mettwürstchen (oder eine vegetarische Alternative), Zwiebeln, Gewürze (z.B. Muskatnuss, Pfeffer).
Zubereitung: Grünkohl gründlich waschen und in einem großen Topf mit Zwiebeln anbraten. Kartoffeln hinzufügen und alles mit Wasser aufgießen. Mettwürstchen dazugeben und alles zusammen kochen, bis die Kartoffeln weich sind.

3. Apfel-Zimt-Crumble
Zutaten: Äpfel, Haferflocken, Mehl, Butter (oder pflanzliche Alternative), Zimt, Zucker.
Zubereitung: Äpfel schälen und in Stücke schneiden. Mit Zimt und Zucker vermengen und in eine Auflaufform geben. Eine Mischung aus Haferflocken, Mehl und Butter darüber streuen und im Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Besuche uns auch auf Facebook um aktuelle Infos zu erhalten.

Menü